Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) konzentriert ihr Studienangebot auf duale und berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandter Informatik. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der FHDW. Im dualen Bachelor-Studium wechseln über die gesamte Dauer gleichberechtigt Lernphasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Partnerunternehmen. Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden. Häufig finanzieren die Unternehmen die Studiengebühren ganz oder anteilig und stellen die Absolventen nach Studienabschluss fest ein. Auf diesem Wege haben bereits über 90 % der FHDW-Studierenden bei ihrem Abschluss einen festen Platz im Unternehmen. Neben der engen Verzahnung von Theorie und Praxis garantieren die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung durch die Dozenten, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
IT und Wirtschaftsinformatik verändern dein Leben! Das duale Studium in Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik macht dich zum gefragten Spezialisten im Universum der IT und Betriebswirtschaft. Baue innovative Brücken zwischen den beiden Sphären. Lerne die besonderen Vorzüge dieser Studienwahl kennen und erklimme deine zukünftige Karriereleiter. Informatiker sind gefragter denn je. Die Karrieremöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Entsprechende Angebote gibt es bei Software-Herstellern, Social-Media-Agenturen, Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt IT, im Handel, IT-Dienstleistern, Anbietern von IT-Infrastruktur und in der Logistikbranche.
IT und Wirtschaftsinformatik verändern dein Leben! Das duale Studium in Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik macht dich zum gefragten Spezialisten im Universum der IT und Betriebswirtschaft. Baue innovative Brücken zwischen den beiden Sphären. Lerne die besonderen Vorzüge dieser Studienwahl kennen und erklimme deine zukünftige Karriereleiter. Informatiker sind gefragter denn je. Die Karrieremöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Entsprechende Angebote gibt es bei Software-Herstellern, Social-Media-Agenturen, Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt IT, im Handel, IT-Dienstleistern, Anbietern von IT-Infrastruktur und in der Logistikbranche.